Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.


Claas/Klincke Drahtwerke: Draht in neuer Dimension.

  • Kaltstauchdraht

    mehr erfahren

    Zur Herstellung von Verbindungselementen und Kaltfließpressteilen mit anspruchsvollen Anforderungen an die Kaltumformbarkeit. Optimale Zustände von Werkstoffgefüge, Oberflächenqualität, Geometrie und mechanischen Eigenschaften.

  • Durchhärtender Wälzlagerdraht

    mehr erfahren

    Zur Herstellung von Wälzkörpern wie Nadelrollen, Kugeln und sonstigen Rollenkörpern. Einsatz von Block- und Stranggussmaterial von ausschließlich zertifizierten Vormateriallieferanten.

  • Vergütbarer Federstahldraht

    mehr erfahren

    Zur Herstellung von Federn mit besonderen Eigenschaften. Cr-, V-, Mo-legierte Varianten. Ausführung mit höchstmöglichem Einformungsgrad..

  • Werkzeugstahldraht

    mehr erfahren

    Zur Herstellung qualitativ hochwertiger Werkzeuge wie Schraubendreherklingen, Winkelschraubendreher, Bohrer, Lochstempel, Meißel, Messer und Fließpresswerkzeuge. Cr-, V-, Mo-legierte Varianten mit äußerst guten Umformeigenschaften.

  • C-Draht

    mehr erfahren

    Qualitätsstahldrähte für die Herstellung von anspruchsvollen Produkten die durch Biegen, Stauchen, Walzen oder Prägen hergestellt werden. C-Bereich stufenlos von 0,02% bis 0,95% lieferbar.

 

Mission

Die CLAAS/KLINCKE Drahtwerke ziehen und bearbeiten am Standort Altena in zwei Werken Kaltstauchdrähte, durchhärtende Wälzlagerdrähte, vergütbare Federstahldrähte, Werkzeugstahldrähte und C-Drähte mit Durchmessern von 0,5 mm - 50 mm. Durch die Inbetriebnahme des neu erbauten Drahtwerkes der Max W. Claas GmbH & Co. KG im Jahr 2011 haben sich neue Möglichkeiten in der Fertigung von Drähten eröffnet.

Optimale Prozessabläufe, moderne Ziehmaschinen und der Einsatz neuester Glüh- und Oberflächentechnologien bilden die Basis für Drähte mit einem hohen Qualitätsanspruch. Durch den CLAAS/KLINCKE Verbund ist ein einzigartiger Produktionsanlagenpuffer in allen Bereichen der Fertigung entstanden.

Das außergewöhnliche Fertigungsspektrum, kurze Durchlaufzeiten, höchste Zuverlässigkeit, individuelle Liefereinheiten, große Lagerflächen, produktorientierte Lösungen und ein komplett überdachtes Logistikzentrum sind nur einige Beispiele für die Leistungsfähigkeit der Unternehmen Max W. Claas GmbH & Co. KG und Hermann Klincke J. H. Sohn GmbH & Co. KG.